Wir sind

deine Ansprechpartner*innen für Fragen des Schulalltags an Förderschulen und Klinikschulen in der Bezirksregierung Köln

Letztes Update dieser Seite: 28.04.2025

Aktuelles

Eva Schulze // Stellt sich vor

… und zwar prompt nach den – hoffentlich erholsamen – Osterferien.

Zwei Portraits unserer GEW-Personalrätinnen sind wir euch wie angekündigt noch schuldig und den Anfang macht heute unsere Kollegin Eva Schulze.

Auf diesem Wege starten wir auch in den nächsten Schuljahresabschnitt und wünschen euch eine möglichst stressfreie Zeit!

Wenn ihr unseren Podcast unterstützen wollt, dann abonniert diesen gerne UND/ODER empfehlt ihn an Kolleg:innen, die ihn noch nicht kennen. 


Zur Portrait

Das war die PV 2025…

… und wir bedanken und bei allen Kolleg:innen, die unseren Stand vor der Aula besucht haben. Gut, dass ihr mit uns ins Gespräch gekommen seid!

Ca. 500 Kolleg:innen haben in diesem Jahr unsere Personalversammlung besucht und konnten einen interessanten wissenschaftlichen Vortrag zu möglichen Veränderungen in der Praxis der sonderpädagogischen Gutachtenerstellung hören. Wir bleiben für euch dran und halten euch auf dem Laufenden! 

Kurz- und Langgutachten zum „wisschenschaftlichen Prüfbericht“ findet ihr übrigens unter LINKS!


Stellungnahme zum „Pausenerlass“…

… der Landesfachgruppe Sonderpädagogische Berufe der GEW NRW!

Die GEW NRW erreichen vermehrt Anfragen zur Umsetzung des sogenannten „Pausenerlasses“ an GG- und KM-Schulen aus dem Jahr 1980 (BASS 12-63 Nr.1) und zum Schreiben des Ministeriums für Schule und Bildung vom 07.01.2025.
In dem über den unteren Button beziehbare Info nimmt die GEW-Landesfachgruppe Sonderpädagogische Berufe Stellung.


Zur Stellungnahme (PDF)

Bericht von WDR Westpol: Förderschule – Abseits oder Chance

24.02.2025 – Den folgenden Beitrag des WDR-Magazins Westpol vom 06.02.2025 möchten wir euch nicht vorenthalten. 

Das Magazin stellt die Frage: „Immer mehr Schulkinder in NRW haben sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf. Doch nur etwas mehr als die Hälfte von ihnen besucht eine Förderschule. In Politik und Öffentlichkeit hat die Schulform einen schlechten Ruf. Zu Unrecht?“

Doch hört und seht selbst. Ein interessanter Beitrag, wie wir finden.

Zum Beitrag

GEW NRW Kommentar zum Gutachten „Wissenschaflicher Prüfauftrag…“

30.01.2025 – „…zur steigenden Anzahl der Schülerinnen und Schülermit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung“.

Das Leitungsteam der GEW-NRW-Landesfachgruppe „Sonderpädagogische Berufe“ hat das Gutachten genauer analysiert und eine Meinung dazu. Hier ist sie zu finden:

https://www.gew-nrw.de/neuigkeiten/detail/kommentar-zum-gutachten-ueber-das-ao-sf-verfahren

Deine GEW - Personalräte

Was tun wir für dich?

Als GEW-Fraktion sind wir Teil des Personalrates Förderschulen und Klinikschulen bei der Bezirksregierung Köln und damit für verschiedenste Professionen mit ihren unterschiedlichen Einsatz- und Aufgabengebieten an dieser Schulform mit ihren verschiedenen Förderschwerpunkten zuständig. So werden wir an Personalmaßnahmen beteiligt (z.B. Einstellungen, Abordnungen, Versetzungen etc.), vertreten die Interessen unserer Kolleg*innen gegenüber der Dienststelle, beraten telefonisch und persönlich, begleiten Kolleg*innen zu Dienstgesprächen, sind aktiv im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes u.v.m. Zur Zeit vertreten wir ca. 5000 Kolleg*innen in der Bezirksregierung Köln. 

Du möchtest wissen, wozu wir beraten? Dann schau dir unter folgendem Link eine Auswahl unserer Themen an oder schreibe unseren Personalrät*innen direkt!

Zu Unseren Themen

Claudia Witte
Seminareinweisungsverfahren, Einstellungsverfahren, Stufenzuordnung, Zurruhesetzung

Martina Hafer
Vertretungsstellen, Tarifrecht, Privat-/Ersatzschulen, Amtsärztliche Untersuchung

Kerstin Angert
MPT, Mutterschutz, Elterngeld, Teilzeit

Birger Nießen
Digitalisierung, Abordnung, Versetzung, Amtsärztliche Untersuchung

Michael Franz
Pension, Ausbildung, Dienstliche Beurteilung, Fachleitung

Esther Brandt
Listenverfahren, Schulleitung, Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen, Lehrer:innenrat

Maren Bennemann
Vorbereitungsdienst, Digitalisierung, Elternzeit, Betriebliches Eingliederungsmanagement

Birthe Draeger
Lehrer*innen- und Schulkonferenz, Abordnungskonzept, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Dienstunfälle

Regina Küpper
Fachlehrer:innenausbildung, Pflegezeit, Fachlehrer:innen, Rente

Eva Schulze
Mutterschutz, Elterngeld, Beurlaubung, Pflegezeit

Elisabeth Sussiek
Tarifbeschätigte, MPT, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement

Timo Hemmesmann
Vorbereitungsdienst, Lehrerrat, Teilzeitkonzept, Konflikte in Schule

Elena Thebrath
Lehrerrat, Abordnung(skonzept), MPT, Teilzeit

… oder sende uns deine Fragen via Kontaktformular!

    Unser Podcast: GEW InfOHRmiert !

    Jetzt kostenlos auf Spotify hören…

    …oder über einen Anbieter deiner Wahl:

    UNSERE DOWNLOADS UND LINKS FÜR DICH!

    Viele wichtige Informationen, wie Handouts, Broschüren oder Formulare findest du in unserem kuratierten Download- und Linkbereich. 

    Jetzt losstöbern!