



Wir sind
deine Ansprechpartner*innen für Fragen des Schulalltags an Förderschulen und Klinikschulen in der Bezirksregierung Köln
Letztes Update dieser Seite: 28.04.2025



Deine GEW - Personalräte
Was tun wir für dich?
Als GEW-Fraktion sind wir Teil des Personalrates Förderschulen und Klinikschulen bei der Bezirksregierung Köln und damit für verschiedenste Professionen mit ihren unterschiedlichen Einsatz- und Aufgabengebieten an dieser Schulform mit ihren verschiedenen Förderschwerpunkten zuständig. So werden wir an Personalmaßnahmen beteiligt (z.B. Einstellungen, Abordnungen, Versetzungen etc.), vertreten die Interessen unserer Kolleg*innen gegenüber der Dienststelle, beraten telefonisch und persönlich, begleiten Kolleg*innen zu Dienstgesprächen, sind aktiv im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes u.v.m. Zur Zeit vertreten wir ca. 5000 Kolleg*innen in der Bezirksregierung Köln.
Du möchtest wissen, wozu wir beraten? Dann schau dir unter folgendem Link eine Auswahl unserer Themen an oder schreibe unseren Personalrät*innen direkt!

wir beraten
Hier eine Auswahl:
A
Amtsärztliche Untersuchungen
Abordnungen
Abordnungskonzept
Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG)
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsmedizinische Untersuchung (Tarifbeschäftigte)
Auslandsschuldienst
Außerschulische Lernorte
B
Beamt*innerecht
Beförderung
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Besoldung
Beurlaubung
D
Dienstliche Beurteilung
Dienstunfähigkeit / Teildienstfähigkeit
Digitalisierung
E
Eignungsfeststellung
Elterngeld
Elternzeit
Entlassung
F
Fachlehrer*innen
Fachlehrer*innenausbildung
Fachleitung
Familiäre Teilzeit
Fortbildungen
G
Gleichstellung
H
Hamburger Modell (Tarifbeschäftigte)
...
K
Konflikte in Schule
Krankheit
Kürzung der Bezüge
Länderaustauschverfahren (LTV)
Lehrer*innenrat
Listenverfahren (Einstellung)
Lehrer*innenkonferenz
M
Multiprofessionelle Teams (MPT)
Mutterschutz
O
OBAS an FöS
P
Pension (Beamt*innen)
Pflegezeit
Personalrat allgemein
Privat- / Ersatzschulen
Probezeit
R
Rechtschutz
Rente
S
Schulgebundene Einstellungsverfahren
Schulkonferenz
Schwerbehinderung
Seminareinweisungsverfahren (SEV)
Streik
Stufenzuordnung (Tarifbeschäftigte)
Tarifrecht
Teilzeit im Blockmodell
Teilzeitkonzept
TV-L / LEntgeldO
V
Versetzung
Vertretungsstellen
Vorbereitungsdienst
W
Wege in den Ruhestand
Z
Zurruhesetzung
Es fehlt etwas?
Du möchtest uns deine Fragen stellen?
Schreibe uns gerne persönlich an. Nutze dazu die Mailadresse oder Telefonnummern unserer Experten / PR-Mitglieder ODER das Kontaktformular.

Claudia Witte
Seminareinweisungsverfahren, Einstellungsverfahren, Stufenzuordnung, Zurruhesetzung

Martina Hafer
Vertretungsstellen, Tarifrecht, Privat-/Ersatzschulen, Amtsärztliche Untersuchung

Kerstin Angert
MPT, Mutterschutz, Elterngeld, Teilzeit

Birger Nießen
Digitalisierung, Abordnung, Versetzung, Amtsärztliche Untersuchung

Michael Franz
Pension, Ausbildung, Dienstliche Beurteilung, Fachleitung

Esther Brandt
Listenverfahren, Schulleitung, Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen, Lehrer:innenrat

Maren Bennemann
Vorbereitungsdienst, Digitalisierung, Elternzeit, Betriebliches Eingliederungsmanagement

Birthe Draeger
Lehrer*innen- und Schulkonferenz, Abordnungskonzept, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Dienstunfälle

Regina Küpper
Fachlehrer:innenausbildung, Pflegezeit, Fachlehrer:innen, Rente

Eva Schulze
Mutterschutz, Elterngeld, Beurlaubung, Pflegezeit

Elisabeth Sussiek
Tarifbeschätigte, MPT, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement

Timo Hemmesmann
Vorbereitungsdienst, Lehrerrat, Teilzeitkonzept, Konflikte in Schule

Elena Thebrath
Lehrerrat, Abordnung(skonzept), MPT, Teilzeit
… oder sende uns deine Fragen via Kontaktformular!


UNSERE DOWNLOADS UND LINKS FÜR DICH!
Viele wichtige Informationen, wie Handouts, Broschüren oder Formulare findest du in unserem kuratierten Download- und Linkbereich.
Jetzt losstöbern!
